Es ist mir egal, ob du morgens um 10 Uhr ins Büro kommst.

Es ist mir egal, ob du dich entscheidest, von zu Hause aus zu arbeiten oder nicht.

Es ist mir egal, ob du von der Werkstatt aus arbeitest, während sie dein Auto reparieren (oder du in deinen Turnschuhen steckst).

Wir haben dich für eine Aufgabe eingestellt und ich vertraue dir, dass du sie erledigst. Lass mich einfach wissen, was du von mir brauchst, um erfolgreich zu sein und ich werde für dich da sein.

Life happens!

Du musst dich nicht rechtfertigen, warum du einen freien Tag brauchst.

Du musst mir nicht erklären, wie krank dein Kind ist, um früher zu gehen.

Du musst dich nicht dafür entschuldigen, dass du ein Privatleben hast.

Ja, mir sind die Ergebnisse wichtig, aber ich sorge mich auch um dich. Wir sind alle Menschen und wir sind alle erwachsen. Ich führe Menschen und entwickle sie. Ich leite keinen Kindergarten für Erwachsene.

Wann das Firmenauto zum Streitfall wird

http://mobil.derstandard.at/2000011443344/Achtung-Wann-das-Firmenauto-zum-Streitfall-wird

Mag Rainer Kraft
Schloemmer & Partner KG

Chefs müssen verrückt sein … oder die Narzismusfalle
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-12/arbeitspsychologie-psychosen-nutzen

„Blender geben häufig wenig von sich preis“

http://bit.ly/1AH6vtM

Unser Kompetenzmanagementsystem unterstuetzt Sie gefen die Oberflaechlichkeit in Bewerbungsgespraechen …

Schloemmer & Partner KG

Was müssen Arbeitgeber jetzt bei Praktikanten beachten?

Kontaktieren Sie Mag Rainer Kraft fuer weitere Fragen

Generation Y: Neue Machtverhältnisse in den Unternehmen

… kreative Tyologie von Alles-Anna bis Familien-Franzi
Amuesante Typologie zur Identifikation von Kollegen und Mitarbeitern …
Personalführung: Was kann der Chef gegen Drückeberger tun?http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-05/personalfuehrung-umgang-faule-mitarbeiter
Schloemmer & Partner KG